Radio Bremen
Livestream Hilfe
Suche
Suche Menü
  • Livestream
  • Hilfe
  • Startseite
  • Programm
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Startseite
  • Programm
  • Radio Bremen im Radio, im Fernsehen und Online

buten un binnen – Regionale Information für das Land Bremen

Moderatoren Kirsten Rademacher und Felix Krömer
Moderatoren Kirsten Rademacher und Felix Krömer

buten un binnen

buten un binnen steht für regionale News und eigene Themen aus Bremen, Bremerhaven und umzu. Journalismus mit klarer Kante und eigener Meinung.

Externe Seite (butenunbinnen.de)

Mehr zum Thema

  • Logo buten un binnen

    buten un binnen | regionalmagazin

    Das bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland – das Regionalmagazin greift das auf, worüber die Menschen in der Region sprechen.

    Externe Seite (butenunbinnen.de)

  • Logo buten un binnen Sportblitz

    buten un binnen | sportblitz

    Bremen ist eine sportverrückte Stadt. Deshalb leistet sich Radio Bremen eine tägliche Sportsendung im Fernsehen. Aktuell, unterhaltsam und blitzschnell.

    Externe Seite (butenunbinnen.de)

Die Programme von Radio Bremen

Logo Bremen Eins

Bremen Eins

Der Sound deines Lebens. Die größten Hits der Musikgeschichte, alles Wissenswerte aus Bremen und der Welt. Radio von nebenan mit Stimmen, die man kennt.

Externe Seite (bremeneins.de)

Bremen Zwei Logo

Bremen Zwei

Inspiration für Neugierige. Neue Musik, neue Künstler, neue Themen. Wer mit offenen Ohren hört, macht Entdeckungen und bekommt Infos und Stories mit Haltung.

Externe Seite (bremenzwei.de)

Logo Bremen Vier

Bremen Vier

Aktuelle Popmusik und die größten Hits der 80er, 90er und 20er, das sind die Zutaten für die beste Playlist im Bremen-Vier-Land.

Externe Seite (bremenvier.de)

Logo COSMO

Cosmo

Die Radio-Adresse für Menschen aus über 180 Nationen in Bremen, Nordrhein-Westfalen, Berlin und Brandenburg. Cosmo greift die Themen auf, die Menschen bewegen.

Externe Seite (www1.wdr.de)

Logo Bremen NEXT

Bremen NEXT

Der Soundtrack der jungen City. Beats und Impulse crossmedial in Bild und Ton. Wer Sender und wer Empfänger ist, entscheidet die Community selber.

Externe Seite (bremennext.de)

Logo buten un binnen

News, Videos und Liveticker für Bremen und Bremerhaven

Aktuelle Nachrichten, Videos, Liveticker, Kommentare und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Sport, Blaulicht und Gesellschaft für Bremen und Bremerhaven.

Externe Seite (butenunbinnen.de)

3nach9 – Die Talkshow von Radio Bremen

Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo
Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo
Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo
Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo

3nach9 – Die Mutter aller Talkshows

Seit November 1974 ist 3nach9 mit Unterhaltung zum Mitdenken auf Sendung: Live-Talks mit mehr als 3.000 Gästen und über 40 Moderatoren.

Dein Song – ein Hit, eine Story

Michelle Brückner und der Künstler Topic.
Michelle Brückner und der Künstler Topic.

Folge 1: Dein Song – ein Hit, eine Story · Topic (S01/E01)

"Breaking me" von Topic war 2020 einer der erfolgreichsten Hits in Deutschland. Wie ist der Song entstanden? Michelle trifft Topic in seinem Studio.

Video vom 28. Februar 2021

Lotte und Michelle Brückner.
Künstlerin Lotte und Michelle Brückner.

Folge 2: Dein Song – ein Hit, eine Story · Lotte (S01/E02)

"Mehr davon", dieses Lied von Lotte hören in Deutschland sehr viele Menschen. Wie ist Lotte auf die Idee zum Hit gekommen? Michelle fragt nach.

Video vom 28. Februar 2021

Michelle Brückner und Kelvin Jones.
MIchelle Brückner und Kelvin Jones.

Folge 3: Dein Song – ein Hit, eine Story · Kelvin Jones (S01/E03)

"Call you home" hat Kelvin Jones geschrieben, als er noch ganz jung war. Gefällt ihm der Hit noch heute?, fragt ihn Michelle im Auftrag der Kinderfans.

Video vom 28. Februar 2021

Alvaro Soler und Michelle Brückner
Alvaro Soler und Michelle Brückner.

Folge 4: Dein Song – ein Hit, eine Story · Alvaro Soler (S01/E04)

Alvaro Soler ist ein Weltstar – aber was hat sein Welthit "La Cintura" mit seiner Hüfte zu tun? Michelle Brückner trifft den Star in Berlin und fragt nach.

Video vom 28. Februar 2021

How to Tatort

Dar Salim, Luise Wolfram und Jasna Fritzi Bauer, das neue Tatort-Team in der Mockumentary "How to Tatort".
Dar Salim, Louise Wolfram und Jasna Fritzi Bauer
Dar Salim, Luise Wolfram und Jasna Fritzi Bauer, das neue Tatort-Team in der Mockumentary "How to Tatort".
Dar Salim, Louise Wolfram und Jasna Fritzi Bauer

Mockumentary "How to Tatort"

Dar Salim, Louise Wolfram und Jasna Fritzi Bauer müssen beweisen, dass sie das Zeug zum "Tatort" haben.

Externe Seite (ardmediathek.de)

Der Bremer Tatort

Szene aus dem Tatort "Wer Wind erntet".
Der Betreiber des Windparks, Lars Overbeck, fühlt sich zu Unrecht verdächtigt. (v.l.: Hauptkommissarin Inga Lürsen (Sabine Postel), Hauptkommissar Stedefreund (Oliver Mommsen), Lars Overbeck (Thomas Heinze))

Der Bremer Tatort in der ARD-Mediathek

Krimi-Kult als Video: Den Bremer Tatort gibt es auch on-demand in der ARD-Mediathek.

Externe Seite (ardmediathek.de)

das Tatort-Logo

Ganze Folgen der Tatort-Reihe bei das Erste

Die Ermittlerteams bei Das Erste.

Externe Seite (daserste.de)

Kroymann – Comedy von Radio Bremen

Maren Kroymann, Kabarettistin, Schauspielerin und Entertainerin
Maren Kroymann zeigt in "Kroymann" wieder einmal ihr außergewöhnliches satirisches Talent.

Das feministische Satireformat mit Maren Kroymann

In "Kroymann" schlüpft die Schauspielerin, Musikerin und Humoristin Maren Kroymann in verschiedenste Frauenrollen.

vom 24. August 2020

Maren Kroymann und Jan-Josef Liefers

Kroymann (14) – Viele gute Vorsätze

Maren Kroymann ist damit beschäftigt, komisch und entlarvend die Welt zu sezieren.

Externe Seite (ardmediathek.de)

alle Angebote von Radio Bremen in der ARD-Mediathek

Dokus und Reportagen von Radio Bremen

Logo Rabiat
Logo Rabiat

Rabiat – Reportagen, die unter die Haut gehen

Die fünfte Staffel "Rabiat", das subjektive Reportage-Format von Radio Bremen, ist mit drei neuen Produktionen ab 5. Oktober 2020 im Ersten zu sehen.

Externe Seite (daserste.de)

Rabiat-Reporter Nico Schmolke
Rabiat-Reporter Nico Schmolke ist ganz bewusst Single. In seinem Leben hat eine klassische Beziehung keinen Platz.
Rabiat-Reporter Nico Schmolke
Rabiat-Reporter Nico Schmolke ist ganz bewusst Single. In seinem Leben hat eine klassische Beziehung keinen Platz.

Unter Singles – Allein glücklicher?

Die einen suchen verzweifelt den Partner fürs Leben, die anderen lieben ihre Freiheit. "Rabiat" taucht in das Gefühlsleben ganz unterschiedlicher Singles ein.

Externe Seite (ardmediathek.de)

Herbert Grönemeyer
Herbert Grönemeyer ist einer der erfolgreichsten deutschen Musiker. Er wurde 1956 in Göttingen geboren, einen seiner bekanntesten Songs widmete er aber der Stadt Bochum.

Deutschland, deine Künstler – Herbert Grönemeyer

Am 12. April 2021 wird Herbert Grönemeyer 65 Jahre alt. Aus diesem Anlass zeigen wir das Künstlerporträt des beliebten Musikers von 2016.

Externe Seite (butenunbinnen.de)

Heuler
Heuler

Seehund, Puma & Co. – Heulersorgen (171)

Seehundkind: die kleine Anna-Belle macht Sorgen; Präriehundparade: die Kleinen frühstücken mit und: Schließdienst: am Abend allein im Zoo

Externe Seite (ardmediathek.de)

Die künftige Elbfähre verbindet Cuxhaven mit Brunsbüttel und soll die überlastete Elbachse zwischen Wischhafen-Glückstadt entlasten.
Die künftige Elbfähre verbindet Cuxhaven mit Brunsbüttel und soll die überlastete Elbachse zwischen Wischhafen-Glückstadt entlasten.

Anpacken für die Jungfernfahrt – Die neue Elbfähre

Aus einem Fjordschiff aus Norwegen soll die neue Elbfähre zwischen Cuxhaven und Brunsbüttel werden. Entlastung für die Achse Glückstadt-Wischhafen.

Externe Seite (ardmediathek.de)

Daniel vor einem Bücherregal

Leben ohne Erinnerung

Daniel wird bei einem Autounfall schwer verletzt. Die Diagnose: schweres Schädel-Hirn-Trauma. Sein Gehirn kann keine neuen Informationen abspeichern.

Externe Seite (butenunbinnen.de)

Zwei Mädchen
Jana (rechts) war erst sieben, als ihre kleine Schwester die Diagnose Krebs bekam.

Echtes Leben: Meine behinderte Schwester und ich

In Deutschland wachsen ca. vier Millionen Kinder mit einem schwer erkrankten oder behinderten Geschwisterkind auf, man nennt sie auch "Schattenkinder".

Externe Seite (ardmediathek.de)

Mutti mit ihren Kindern im Sandkasten
Mutter und Kind immer wie aus dem Ei gepellt - ein Ideal der 50er Jahre.

Als Mutti arbeiten ging

Die Gleichberechtigung von Frau und Mann verkündeten DDR und BRD 1949. In der Lebenswirklichkeit setzte sie sich allerdings nur mühsam durch.

Externe Seite (ardmediathek.de)

Das Institut für Virologie in Marburg verfügt über ein Hochsicherheitslabor der höchsten Schutzstufe. Deutschlandweit bestehen nur vier dieser Labore.
Das Institut für Virologie in Marburg verfügt über ein Hochsicherheitslabor der höchsten Schutzstufe. Deutschlandweit bestehen nur vier dieser Labore.

Impfroulette – Die Jagd nach dem Wirkstoff

Weltweit arbeiten Forscher an einem Impfstoff gegen das Coronavirus. Schließlich gelingt die beispiellose Entwicklung. Im Prozess geht es um Leben und Tod.

Externe Seite (ardmediathek.de)

In "Zeugen - Wie der Holocaust ins Fernsehen kam" werden einige Szenen aus dem Leben der Zeugen als Graphic Novel dargestellt.
In "Zeugen - Wie der Holocaust ins Fernsehen kam" werden einige Szenen aus dem Leben der Zeugen als Graphic Novel dargestellt.

Zeugen – Wie der Holocaust ins Fernsehen kam

36 Jahre nach dem Zweiten Weltkriegs sprachen erstmals Zeitzeugen des Holocaust im deutschen Fernsehen. 60 Überlebende hatte Karl Fruchtmann dafür interviewt.

Externe Seite (ardmediathek.de)

Die Einsatzjacken der Bremer Feuerwehr.
Die Einsatzjacken der Bremer Feuerwehr.

Silvesteralarm bei der Bremer Feuerwehr

"Die ersten sind oft auch die irrsten Stunden des Jahres" - so die Erfahrungen der Bremer Feuerwehr.

Externe Seite (ardmediathek.de)

Huskys sind sehr starke Hunde und werden als Schlittenhunde genutzt. Fanny-Mo führt so ein Schlittenhunde-Gespann und fährt mit ihren Freunden durch den Wald.
Huskys sind sehr starke Hunde und werden als Schlittenhunde genutzt. Fanny-Mo führt so ein Schlittenhunde-Gespann und fährt mit ihren Freunden durch den Wald.

Fanny-Mo – Unter Huskys

Fanny-Mo lebt mit 27 Hunden auf einem Husky-Hof nördlich von Kiel. "Fellgeschwister" nennt sie die Hunde, mit denen sie aufwächst.

Externe Seite (ardmediathek.de)

mehr Dokus und Reportagen in der ARD-Mediathek

Radio Bremen Märchen

Nils Holgersson
Nils Holgersson

Nils Holgersson wunderbare Reise (1/2)

Nils lebt auf einem Bauernhof. Sein freches Verhalten macht auch vor Tieren nicht halt. Als er einen Hauskobold trifft, beginnt sein Abenteuer als Wichtel.

Externe Seite (ardmediathek.de)

Nils (Justus Kammerer) sammelt Bucheckern, um sich einen Vorrat anzulegen.
Nils (Justus Kammerer) sammelt Bucheckern, um sich einen Vorrat anzulegen.

Nils Holgerssons wunderbare Reise (2/2)

Nils ist als Wichtel mit den Gänsen unterwegs. Er hat großes Heimweh und möchte vom Zauber des Kobolds erlöst werden.

Externe Seite (ardmediathek.de)

Heiner Lauterbach als König
Der König (Heiner Lauterbach) empfängt einen neuen Anwärter im königlichen Zelt.

Von einem der auszog, das Fürchten zu lernen

Prinzessin Elisabeth lebt mit ihrem Vater, dem König, in einer provisorischen Zeltstadt. Sein Schloss ist von Geistern besetzt, verflucht und unbewohnbar.

Externe Seite (ardmediathek.de)

mehr Märchenfilme in der ARD-Mediathek

Radio Bremen für FUNK

Mann von hinten in schwarz-weiß

Y-Kollektiv

Wir sind das Y-Kollektiv! Ein Netzwerk von jungen JournalistInnen. In unseren Reportagen zeigen wir die Welt, wie wir sie erleben.

Externe Seite (youtube.com)

Logo WUMMS

WUMMS

WUMMS – Sport-Satire mit Bumms. Geht dahin, wo's weh tut (also den anderen).

Externe Seite (youtube.com)

Titelbild von "Wishlist"

Wishlist

Deutschlands erste Mystery-Webserie in 4K

Externe Seite (youtube.com)

Zwei Männer stehen Rücken an Rücken vor einer Wand

Einigkeit und Rap und Freiheit

Auf seinem neuen Kanal beschäftigt sich Hubertus Koch künstlerisch mit Deutschrap, dem Heimatbegriff und der gesellschaftlichen Verantwortung des Einzelnen.

Externe Seite (youtube.com)

Titelbild von "Klicknapped"

Klicknapped

Ein 17-Jähriger Entführer kidnapped ein YouTube-Pärchen. Getrieben von Klicks und Fame spielt er ein krankes Spiel.

Externe Seite (youtube.com)

Logo Funk

Mehr Inhalte bei Funk

Das Content-Netzwerk von ARD und ZDF. Videos, Serien, Playlists und Streams produziert für das Netz.

Externe Seite (funk.net)

Podcasts von Radio Bremen in der ARD-Audiothek

Logo ARD Audiothek auf einem Smartphone

Radio Bremen in der ARD-Audiothek

Alle Podcast und weitere Angebote des Hörfunks von Radio Bremen gibt es in der ARD-Audiothek.

Externe Seite (ardaudiothek.de)

Jubelnde Werder-Fans

Grün-weiße Liebe in der ARD-Audiothek

Was fehlt dem Fußball momentan am meisten? Die Fans! Und genau um die geht es im neuen Werder-Podcast von Olaf Rathje: "Grün-weiße Liebe".

Externe Seite (ard-audiothek.de)

Schriftzug "Kein Mucks" ein altes Radio und die Augen von Bastian Pastewka als Collage

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

Bastian Pastewka präsentiert spannende Kriminalhörspiele der 1950er bis 80er Jahre.

Externe Seite (ardaudiothek.de)

Logo Podcast Chai Society

Chai Society – Der Community-Podcast

Durch die Adern von Refiye und Soraya fließt zwar kein blaues Blut - aber dafür Tee. In ihrem Podcast bei Bremen NEXT reden sie über alles, was in der Community Thema ist.

Externe Seite (ardaudiothek.de)

Titelbild zum Podcast "Famillionaires", mit zwei jungen Frauen, die auf dem Boden sitzen.

Famillionaires

Karina und Larissa haben keine reichen Eltern, dafür eine Familie, die mehr wert ist als jedes Geld der Welt. Trotzdem ist das Familienleben auch nicht immer nur der Jackpot.

Externe Seite (ardaudiothek.de)

Ein Mann hält ein Schild auf dem steht: Eine Stunde reden
Mario Neumann auf der Suche nach Menschen, die ihm die Geschichte ihres Lebens erzählen.

Eine Stunde reden – der Podcast mit Mario Neumann

Unbekannte Menschen sind zu Gast und erzählen die Geschichte ihres Lebens – hautnah und berührend.

Externe Seite (ardaudiothek.de)

Schriftzug Wie die Tiere auf violettem Hintergrund und Tierfiguren

Wie die Tiere

Wie ähnlich sind sich Mensch und Tier? Diese Frage beantworten Biologe Dr. Mario Ludwig und Journalist Daniel Kähler im Bremen-Zwei-Podcast Wie die Tiere.

Externe Seite (audiothek.ardmediathek.de)

Logo ARD Audiothek auf einem Smartphone

Podcast: Der Stichtag – Die Chronik der ARD

Der Stichtag – Die Chronik der ARD in der ARD-Audiothek.

Externe Seite (ardaudiothek.de)

Dietmar Wischmeyer und Tina Voß

Wischmeyers Stundenhotel

Einmal im Monat trifft sich Dietmar Wischmeyer mit Sparringspartnerin Tina Voß in "Wischmeyers Stundenhotel", dem satirischen Podcast von Bremen Zwei.

Externe Seite (ardaudiothek.de)

Zwei Männer im Hörfunkstudio mit Kopfhörern.

Gesprächszeit

Ob Promis, Politiker oder Menschen von nebenan: In der Gesprächszeit lernen Sie Menschen kennen. Denn die Interviews sind intensiv, ehrlich und nah.

Externe Seite (ardaudiothek.de)

mehr Podcasts in der ARD-Audiothek

Barrierefreie Angebote von Radio Bremen

Symbole der Barrierefreiheit auf einer Tastatur

Barrierefreie Angebote bei Radio Bremen und in der ARD

Hörfilme, Untertitel und Gebärdensprache erweitern die Angebote von Radio Bremen und der ARD.

Externe Seite (butenunbinnen.de)

Radio Bremen für das Gemeinschaftsangebot von ARD und ZDF

Logo ARD

ARD

Begriff für gemeinsam von den Landesrundfunkanstalten veranstaltete Programme wie das Erste Deutsche Fernsehen und die Nachtprogramme des Hörfunks.

Externe Seite (ard.de)

Logo Kika

Kinderkanal von ARD und ZDF

KiKA ist ein Gemeinschaftsprogramm der ARD-Landesrundfunkanstalten und des ZDF.

Externe Seite (kika.de)

Logo One

One

Radio Bremen für One.

Externe Seite (ardmediathek.de)

Logo Arte

Arte

Gesellschafter von Artes sind die Landesrundfunkanstalten der ARD und das ZDF.

Externe Seite (arte.tv)

Logo 3sat

3sat

Die vier öffentlich-rechtlichen Fernsehsender im deutschen Sprachraum, ZDF, ORF, SRF und ARD, gestalten gemeinsam ein Programm: 3sat.

Externe Seite (3sat.de)

Logo Funk

Mehr Inhalte bei Funk

Das Content-Netzwerk von ARD und ZDF. Videos, Serien, Playlists und Streams produziert für das Netz.

Externe Seite (funk.net)

Die Programme von Radio Bremen in den sozialen Netzwerken

Logo-Icons-Übersicht für Facebook, Instagram, Youtube und Twitter

Radio Bremen in den sozialen Netzwerken

Die Social-Media-Kanäle von Radio Bremen

vom 21. August 2020

Zurück zum Seitenanfang
Menü
  • Startseite
  • Programm
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
Service
  • Suche
  • Barrierefreie Angebote
  • Kommunikation
  • Presse
  • Radio Bremen Shop
  • Werbung
Nehmen sie mit uns Kontakt auf

Anschrift

Radio Bremen
Diepenau 10
28195 Bremen

Telefon: 0421 246-0

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Radio Bremen
  • buten un binnen
  • Bremen Eins
  • Bremen Zwei
  • Bremen Vier
  • Bremen NEXT
  • COSMO
  • ARD.de

Bildrechtenachweis