Podcast "Chai Society" für CIVIS Medienpreis 2021 nominiert Der Podcast "Chai Society" mit Refiye Ellek und Soraya Jamal von Bremen NEXT ist für den CIVIS Medienpreis 2021 nominiert. vom 15. April 2021
Zukunftstag 2021 bei Radio Bremen und der Bremedia Produktion Am 22. April 2021 findet der erste virtuelle Zukunftstag bei Radio Bremen und der Bremedia Produktion statt. Die Bewerbungsfrist endete am 16. April. vom 25. Februar 2021
v.l.n.r. vorne: Jasna Fritzi Bauer, Luise Wolfram, Dar Salim, Oliver Hirschbiegel (Regie). v.l.n.r. hinten: Leah Striker (Kamera), Stefan Sporbert (Produzent Bremedia Produktion GmbH), Thomas von Bötticher (Redaktion Radio Bremen), Heidi Bruns (Produktion Bremedia Produktion GmbH) Johanna Roloff (redaktionelle Mitarbeit Radio Bremen). v.l.n.r. vorne: Jasna Fritzi Bauer, Luise Wolfram, Dar Salim, Oliver Hirschbiegel (Regie). v.l.n.r. hinten: Leah Striker (Kamera), Stefan Sporbert (Produzent Bremedia Produktion GmbH), Thomas von Bötticher (Redaktion Radio Bremen), Heidi Bruns (Produktion Bremedia Produktion GmbH) Johanna Roloff (redaktionelle Mitarbeit Radio Bremen). Tatort-Drehstart für "Und immer gewinnt die Nacht" Die Dreharbeiten für den zweiten Radio-Bremen-Tatort mit dem neuen Ermittlungsteam Jasna Fritzi Bauer, Luise Wolfram und Dar Salim sind gestartet. vom 9. April 2021
Radio Bremen erweitert regionales Informationsangebot Radio Bremen startet die neue buten-un-binnen-App. Sie liefert alle buten-un-binnen-News aus Bremen, Bremerhaven und der Umgebung kompakt und übersichtlich fürs Smartphone. vom 24. März 2021
Martin Haferkorn wird neuer Chef von Bremen Eins Martin Haferkorn wird zum 1. September 2021 neuer Programmleiter von Bremen Eins. vom 19. April 2021
28 Tage lang: Hörspiel nach Roman von David Safier Das Radio-Bremen-Hörspiel nach dem Roman von David Safier erzählt die Geschichte eines Mädchens, das sich 1943 einem Aufstand im Warschauer Ghetto anschließt. vom 18. März 2021
Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo 3nach9 am 23. April Gäste bei 3nach9 im April: Armin Laschet, Johannes B. Kerner, Robert Marc Lehmann, Sebastian Fitzek, Edda Moser, Dr. Lisa Federle vom 16. April 2021
Die Bremer Stadtmusikanten am Marktplatz in Bremen. Die Bremer Stadtmusikanten Radio Bremen das Grimmsche Märchen "Die Bremer Stadtmusikanten" verfilmt – mit echten Tieren und bekannten Sprecherinnen und Sprechern. vom 16. März 2021
Kurt-Magnus-Preis 2021 für Nikolas Golsch Radio-Bremen-Journalist Nikolas Golsch ist mit dem Kurt-Magnus-Preis 2021 für junge Radiotalente ausgezeichnet worden. vom 26. März 2021
Columbus Radiopreis 2020 für Bremen-Zwei-Feature Das Feature "Verordnetes Glück in Bhutan – Unterwegs im entlegenen Himalaya-Staat" ist mit dem "Columbus Radiopreis 2020" in Silber ausgezeichnet worden. vom 10. März 2021
57. Grimme-Preis 2021: "Kroymann" erneut nominiert Zwei Grimme-Preise hat das Sketch-Comedy-Format "Kroymann" bereits erhalten – jetzt ist die Produktion von und mit Maren Kroymann zum dritten Mal nominiert. vom 2. März 2021
Rudolf Jacobs mit seinen zwei Söhnen. Links: Rudolf junior, der heute bei Hamburg lebt DRK-Medienpreis 2020 für "Commandante Rodolfo" Ulrike Petzold erhält den DRK-Medienpreis 2020 für das Bremen-Zwei-Feature "Commandante Rodolfo – der Partisan aus Bremen". vom 26. Mai 2020
Bremen Eins Die größten Hits der Musikgeschichte, alles Wissenswerte aus Bremen und der Welt. Radio von nebenan mit Stimmen, die man kennt. Externe Seite (bremeneins.de)
Bremen Zwei Bremen Zwei ist das neugierige, inspirierende und anspruchsvolle Programm von Radio Bremen. Musik, Wort, Events – wir sind offen für Ungehörtes und Überraschendes. Externe Seite (bremenzwei.de)
Bremen Vier Radio im hier und jetzt. Aktueller Pop, große Hits und lockere Moderation, die ganz nah dran ist. Alle News und Infos für die junge Familie. Externe Seite (bremenvier.de)
Bremen NEXT Der Soundtrack der jungen City. Beats und Impulse crossmedial in Bild und Ton. Wer Sender und wer Empfänger ist, entscheidet die Community selber. Externe Seite (bremennext.de)
COSMO Die Radio-Adresse für Menschen aus über 180 Nationen in Bremen, Nordrhein-Westfalen, Berlin und Brandenburg. Cosmo greift die Themen auf, die Menschen bewegen. Externe Seite (www1.wdr.de)
buten un binnen Aktuelle Nachrichten, Videos, Liveticker, Kommentare und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Sport, Blaulicht und Gesellschaft für Bremen und Bremerhaven. Externe Seite (butenunbinnen.de)
Radio Bremen Meinungsmelder Wir wollen, dass Ihre Meinung gehört wird. Deshalb haben wir eine neue Rubrik in den Programmen von Radio Bremen eingeführt: Die Radio Bremen Meinungsmelder. Externe Seite (butenunbinnen.de)
Neuer Notbremsen-Entwurf für Bremens Bürgermeister "verfassungsfester" Die Bundes-Fraktionen von CDU und SPD haben nachgesteuert: bei den Ausgangssperren, Schulen und im Handel. Bovenschulte sieht noch Bedarf bei der Testpflicht für Unternehmen. Externe Seite (butenunbinnen.de)
Bundes-Notbremse entschärft – und doch Schulschließungen in Bremen? So entschärft der neue Entwurf zum Infektionsschutzgesetz insgesamt auch sein mag, in Sachen Schule könnte es für Bremen eine große Veränderung geben. Externe Seite (butenunbinnen.de)
Infografik Gesundheitsressort meldet 75 neue Corona-Fälle im Land Bremen Laut Behörde gibt es 66 Neuinfektionen in der Stadt Bremen, neun in Bremerhaven. Dort sinkt die Inzidenz auf 152,2 und in der Stadt Bremen auf 166,3. Externe Seite (butenunbinnen.de)
SPD-Landesvorsitzende Aulepp soll Bremer Bildungssenatorin werden Bürgermeister Bovenschulte hat Sascha Aulepp als Nachfolgerin von Claudia Bogedan vorgeschlagen. Aulepp verfüge über vielfältige politische Erfahrung. Externe Seite (butenunbinnen.de)
Radio Bremen in der ARD-Mediathek Unterhaltung, Fiktion, spannende Dokumentationen und aktuelle Nachrichten produziert von Radio Bremen – jederzeit abrufbar in der ARD-Mediathek. Externe Seite (ardmediathek.de)
Radio Bremen in der ARD-Audiothek Alle Podcast und weitere Angebote des Hörfunks von Radio Bremen gibt es in der ARD-Audiothek. Externe Seite (ardaudiothek.de)
Einladung zum virtuellen Rundgang Ein Blick hinter die Kulissen: Lernen Sie die Redaktionsarbeit von Radio, Fernsehen und Internet kennenlernen. vom 9. Februar 2021
Arbeiten bei Radio Bremen – Das bieten wir Radio Bremen, Landesrundfunkanstalt des Landes Bremen, ist Mitglied der ARD und somit Teil des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. vom 28. August 2020
Arbeiten bei der Bremedia Produktion Stellenangebote bei der Bremedia Produktion Externe Seite (bremedia-produktion.de)