Radio Bremen
Livestream Hilfe
Suche
Suche Menü
  • Livestream
  • Hilfe
  • Startseite
  • Programm
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
Ein gelbes Fahrrad steht auf einer Wiese
Ein gelbes Fahrrad steht auf einer Wiese

Frühlingsaktion: Bremen Vier verlost 44 Fahrräder

Der Frühling ist da - und mit ihm steigt die Lust, sich draußen ausgiebig zu bewegen! Das geht am besten mit einem frisch gewonnenen Bremen-Vier-Fahrrad.

Externe Seite (bremenvier.de)

Angela Merkel (CDU), Bundeskanzlerin, spricht bei Beratungen der deutschen Ministerpräsidenten in einer Videokonferenz und ist dabei auf einem Monitor zu sehen.
Angela Merkel (CDU), Bundeskanzlerin, spricht bei Beratungen der deutschen Ministerpräsidenten in einer Videokonferenz und ist dabei auf einem Monitor zu sehen.

Meinungsmelder Befragung Kommt jetzt das Ende des Lockdowns?

Am Mittwoch kommen Kanzlerin und die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten wieder zusammen. Wir möchten wissen, wie Sie auf dieses Treffen blicken.

Externe Seite (butenunbinnen.de)

Logos Boys Day und Girls Day.
Logos Boys Day und Girls Day.

Zukunftstag 2021 bei Radio Bremen und der Bremedia Produktion

Am 22. April 2021 findet der erste virtuelle  Zukunftstag bei Radio Bremen und der Bremedia Produktion statt.

vom 25. Februar 2021

Britta Schnebel
Britta Schnebel

Britta Schnebel übernimmt die Leitung der Radio Bremen-Sportredaktion

Sport-Transfer aus Frankfurt: Britta Schnebel wird zum 1. März 2021 neue crossmediale Sportchefin bei Radio Bremen.

vom 25. Februar 2021

Neuigkeiten und Pressemitteilungen

Mann von hinten in schwarz-weiß

Y-Kollektiv: Dauerstream gegen Einsamkeit

Der neue Y-Kollektiv-Film von Carolin von der Groeben geht der Frage nach, wie viel Streamen ist zu viel.

vom 25. Februar 2021

Michelle Brückner am Steuer eines alten Autos.

"Dein Song – ein Hit, eine Story"

Wie entsteht eigentlich ein Hit? In einem mehrteiligen Doku-Format geht Radio-Bremen-Moderatorin Michelle Brückner dem Erfolgsgeheimnis auf die Spur.

vom 19. Februar 2021

Ein Rollstuhlfahrer auf dem Flur eines Altenheims.

Audio-Doku "Herrn Nickels Schuhe – eine Reise ans Ende des Lebens"

Sieben Tage und Nächte hat Radio-Bremen-Autor Jens Schellhass in einem Alten- und Pflegeheim verbracht, um hier dem Altern auf die Spur zu kommen.

vom 12. Februar 2021

In "Zeugen - Wie der Holocaust ins Fernsehen kam" werden einige Szenen aus dem Leben der Zeugen als Graphic Novel dargestellt.
In "Zeugen - Wie der Holocaust ins Fernsehen kam" werden einige Szenen aus dem Leben der Zeugen als Graphic Novel dargestellt.

ARD Mediathek: Zeugen – Wie der Holocaust ins Fernsehen kam

Der Radio-Bremen-Film erzählt die dramatische Entstehungsgeschichte der 1981 gesendeten Dokumentation "Zeugen – Aussagen zum Mord an einem Volk".

vom 20. Januar 2021

weitere Neuigkeiten und Pressemitteilungen

Ihre Programme von Radio Bremen

Logo Bremen Eins

Bremen Eins

Der Sound deines Lebens. Die größten Hits der Musikgeschichte, alles Wissenswerte aus Bremen und der Welt. Radio von nebenan mit Stimmen, die man kennt.

Externe Seite (bremeneins.de)

Logo Bremen Zwei

Bremen Zwei

Inspiration für Neugierige. Neue Musik, neue Künstler, neue Themen. Wer mit offenen Ohren hört, macht Entdeckungen und bekommt Infos und Stories mit Haltung.

Externe Seite (bremenzwei.de)

Logo Bremen Vier

Bremen Vier

Aktuelle Popmusik und die größten Hits der 80er, 90er und 20er, das sind die Zutaten für das typische Bremen Vier Musikprogramm.

Externe Seite (bremenvier.de)

Logo Bremen NEXT

Bremen NEXT

Der Soundtrack der jungen City. Beats und Impulse crossmedial in Bild und Ton. Wer Sender und wer Empfänger ist, entscheidet die Community selber.

Logo COSMO

COSMO

Die Radio-Adresse für Menschen aus über 180 Nationen in Bremen, Nordrhein-Westfalen, Berlin und Brandenburg. Cosmo greift die Themen auf, die Menschen bewegen.

Externe Seite (www1.wdr.de)

Logo buten un binnen

buten un binnen

buten un binnen ist die Marke für regionale Information in Bremen, Bremerhaven und der Region.

Externe Seite (butenunbinnen.de)

Radio Bremen Meinungsmelder

Radio Bremen Meinungsmelder

Radio Bremen Meinungsmelder

Wir wollen, dass Ihre Meinung gehört wird. Deshalb haben wir eine neue Rubrik in den Programmen von Radio Bremen eingeführt: Die Radio Bremen Meinungsmelder.

Externe Seite (butenunbinnen.de)

Aktuelle Nachrichten und Themen auf butenunbinnen.de

Eine Seniorin bekommt von einer Friseurin die Haare gewaschen und trägt dabei einen Mund-Nasenschutz.

Umstrittene Öffnung: Bremer Friseure wappnen sich für den Ansturm

Heute können Friseure wieder loslegen und viele sind schon lange ausgebucht. Vor allem Alte freuen sich auf den Besuch, denn für sie geht es um mehr als nur die Frisur.

Externe Seite (butenunbinnen.de)

Angela Merkel (CDU), Bundeskanzlerin, spricht bei Beratungen der deutschen Ministerpräsidenten in einer Videokonferenz und ist dabei auf einem Monitor zu sehen.

Meinungsmelder Befragung Kommt jetzt das Ende des Lockdowns?

Am Mittwoch kommen Kanzlerin und die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten wieder zusammen. Wir möchten wissen, wie Sie auf dieses Treffen blicken.

Externe Seite (butenunbinnen.de)

Eine Collage aus verschiedenen Bremerinnen und Bremern

Ein Jahr Corona in Bremen: So haben die Menschen die Zeit erlebt

Vor einem Jahr wurde im Land der erste Corona-Fall bekannt. Bremerinnen und Bremer erzählen, was sie damals empfunden haben – und warum nicht alles schlecht war.

Externe Seite (butenunbinnen.de)

Mehrere Schülerinnen und Schüler in einem Klassenzimmer einer Schule.

Grundschüler in Bremerhaven müssen doch wieder in die Schule

Der angebotene Wechselunterricht ist nach Angaben von Schulstradtrat Frost verpflichtend. An weiterführenden Schulen gibt es dagegen keine Präsenzpflicht.

Externe Seite (butenunbinnen.de)

Startseite von butenunbinnen.de

Radio Bremen in der Mediathek und in der Audiothek der ARD

Collage: Maren Kroymann, Szene aus dem Märchen "Die 12 Jahreszeiten" und ein Eisbär

Radio Bremen in der ARD Mediathek

Unterhaltung, Fiktion, spannende Dokumentationen und aktuelle Nachrichten produziert von Radio Bremen – jederzeit abrufbar in der ARD Mediathek.

Externe Seite (ardmediathek.de)

Logo ARD Audiothek auf einem Smartphone

Radio Bremen in der ARD Audiothek

Alle Podcast und weitere Angebote des Hörfunks von Radio Bremen gibt es in der ARD Audiothek.

Externe Seite (ardaudiothek.de)

Besuchen Sie uns

Felix Krömer in der buten-un-binnen-Redaktion von Radio Bremen

Einladung zum virtuellen Rundgang

Ein Blick hinter die Kulissen: Lernen Sie die Redaktionsarbeit von Radio, Fernsehen und Internet kennenlernen.

vom 9. Februar 2021

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Reporter im Gespräch mit einer Frau

Aktuelle Stellenangebote

Hier finden Sie Hinweise zu Stellenausschreibungen von Radio Bremen und seinen Tochter-Unternehmen.

vom 19. August 2020

Zwei Männer mit Kopfhörer vor dem Mikrofon im Gespräch

Arbeiten bei Radio Bremen – Das bieten wir

Radio Bremen, Landesrundfunkanstalt des Landes Bremen, ist Mitglied der ARD und somit Teil des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.

vom 28. August 2020

Logo ARD

Karriere in der ARD

Die ARD – Mehr als nur Programmanbieter

Externe Seite (ard.de)

Das beleuchtete Foyer der Bremedia

Arbeiten bei der Bremedia Produktion

Stellenangebote bei der Bremedia Produktion

Externe Seite (bremedia-produktion.de)

Zurück zum Seitenanfang
Menü
  • Startseite
  • Programm
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
Service
  • Suche
  • Barrierefreie Angebote
  • Kommunikation
  • Presse
  • Radio Bremen Shop
  • Radio Bremen Werbung
Nehmen sie mit uns Kontakt auf

Anschrift

Radio Bremen
Diepenau 10
28195 Bremen

Telefon: 0421 246-0

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Radio Bremen
  • buten un binnen
  • Bremen Eins
  • Bremen Zwei
  • Bremen Vier
  • Bremen NEXT
  • COSMO
  • ARD.de

Bildrechtenachweis